
Haltung gegen Rassismus
Im Karlsruher Sport-Club steht Vielfalt an erster Stelle. Wir haben eine klare Haltung gegen Rassismus und zeigen diesem in all seinen Formen die rote Karte! Unser Engagement für Vielfalt erstreckt sich über die Grenzen des Spielfelds hinaus. Als stolzer Unterzeichner der Charta der Vielfalt verpflichten wir uns aktiv dazu, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das von Respekt, Toleranz und Wertschätzung geprägt ist.
Diese Haltung endet nicht an den Stadiontoren. Wir laden unsere Fans dazu ein, dieselbe Überzeugung zu leben, indem wir gemeinsam für eine Atmosphäre eintreten, die Vielfalt feiert und Diskriminierung jeglicher Art nicht toleriert. Denn im KSC vereinen wir nicht nur im Sport, sondern auch in einer Gemeinschaft, in der alle Menschen ihren Platz haben, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Gender oder Glaube.
Unsere Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ist mehr als nur eine Formalität - es ist unser Bekenntnis zu einer Welt, in der Vielfalt als Stärke gilt und in der wir gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft eintreten.
Im Bestreben, ein sicheres und einladendes Umfeld im BBBank Wildpark zu schaffen, führte der KSC zum Jahr 2024 das "Panama Konzept" ein. Dieses Awareness-Konzept ermöglicht den Besucherinnen und Besuchern, sich in unangenehmen Situationen an geschultes Personal zu wenden.
