KSC TUT GUT.-Förderpreis 2022

17.000 Euro für die Region

Aus knapp 50 Bewerbungen wählten KSC TUT GUT. und seine Partner CG Elementum, BBBank, Cronimet, E.G.O. und die Volkswohnung im März vier Gewinnerprojekte aus den Bereichen Vielfalt, Bildung und Umwelt aus, die sich über insgesamt 17.000 Euro Unterstützung freuen durften. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs die Spendensumme also um weitere 5.000 Euro an.

Durch den persönlichen Austausch bei den Übergaben auf dem Gelände des BBBank Wildpark gewannen sowohl die KSC TUT GUT.-Partner als auch das KSC TUT GUT.-Team Einblicke hinter die Kulissen der verschiedenen Einrichtungen. Bei den Scheckübergaben vor Ort waren Pia Hesselbrock von der Volkswohnung, Christine Metz von der E.G.O., Frank Ruf von der BBBank und Martin Müller von CG Elementum.

Terminbedingt konnte der fünfte KSC TUT GUT.-Partner Cronimet leider nicht teilnehmen. Die finanzielle Unterstützung ermöglicht es nun allen der vier Einrichtungen neue Projekte anzustoßen oder bereits bestehende Projekte auszubauen.

Bereits in seiner zweiten Auflage befand sich der KSC TUT GUT.-Förderpreis im Jahr 2022 – und soll auch in den kommenden Jahren ein weiterer wichtiger Teil des KSC TUT GUT.-Rahmenkalenders sein.

Im Jahr 2022 haben die folgenden Vereine und Organisationen gewonnen:

Sprungbrett Bildung e.V.

Sprungbrett Bildung unterstützt benachteiligte Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihrem sozialen oder kulturellen Hintergrund, in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung. Damit werden Chancengleichheiten bei bestehender Sprachbarriere verhindert und ein Umfeld zur Integration geschaffen.

Doulas in Deutschland e.V.

Der Verein fördert die Begleitung von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen durch geburtserfahrene Frauen, welche eine Ausbildung zur Doula absolviert haben. Doulas sorgen zusätzlich zur Hebamme für eine gute Geburt in Geborgenheit und Würde und begleiten werdende Eltern bei Geburten in der Klinik, im Geburtshaus und bei Hausgeburten.

Kita Zauberwürfel

Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit der Kita Zauberwürfel liegt darin, Kinder dabei zu unterstützen, sich zu selbstbestimmten und selbstständigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Außerdem sind Bewegung und Naturerfahrung fest im Kita-Alltag verankert.

Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V.

Das Ziel des Vereins ist es, Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund in die Integration in Deutschland zu begleiten und ihnen einen sicheren Start in den Alltag an die Hand zu geben. Grundpfeiler sind die Bereiche Beratung, Bildung und Traumaarbeit.


Match
Center
1:0