Fußball macht satt

Warme Speisen für Wohnungslose

„Fußball macht satt“ ist ein gemeinsames Projekt des Fanprojekts Karlsruhe, der Supporters Karlsruhe 1986 e.V., ULTRA1894 und KSC TUT GUT, das seit April 2020 für gesellschaftliches Engagement steht. Wöchentlich werden im Rahmen dieses Projekts frisch zubereitete Mahlzeiten an den Tagestreff für Frauen in Karlsruhe geliefert.

Die Finanzierung des Projekts erfolgt durch die Becherspenden der KSC-Fans bei Heimspielen, wobei jeder gespendete Becher zwei Euro für die Mahlzeiten bedeutet. Diese Spendenaktion hat sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt und sorgt dafür, dass weiterhin zahlreiche Frauen mit warmen Mahlzeiten versorgt werden können. Durch die wachsende Bekanntheit des Projekts und die hohe Zahl an Fans im BBBank Wildpark konnte 2024 eine beeindruckende Spendensumme erzielt werden, die direkt in die Finanzierung der Mahlzeiten floss.

Das Projekt unterstützt speziell den Tagestreff TafF – eine Einrichtung, die Frauen, die von Armut und Wohnungslosigkeit betroffen sind, einen sicheren Rückzugsort bietet. Bei TafF können die Frauen sich ausruhen, duschen, ihre Wäsche waschen, sich mit anderen Frauen austauschen und Beratungsangebote in Anspruch nehmen. Zudem stellt TafF praktische Hilfen wie Schließfächer, eine Kleiderkammer und Zugang zu Kommunikationsmitteln bereit und bietet den Frauen einen Raum, um zur Ruhe zu kommen und sich zu erholen. TafF leistet somit einen wertvollen Beitrag zur sozialen Integration und zum Wohlbefinden der Frauen.

  • Wöchentlich ca. 60 warme Mahlzeiten
  • 21.500 warme Mahlzeiten seit Projektbeginn
  • Knapp 5.000 Becher wurden im Jahr 2024 gespendet
  • Über 17.000€ Spenden durch die Moser Hilft Aktion

Match
Center
3:1