Hilfsaktionen nach dem Unwetter

In der Nacht vom 13. auf den 14. August 2024 kam es in der Region um Bruchsal und Bretten zu einem historischen Unwetter. Das Wasser zog wieder ab – Schlamm, Zerstörung und Chaos blieben. Der KSC rief unmittelbar die KSC-Familie zur Hilfe auf. Geräte wie Wasserpumpen und Bautrocknungsgeräte wurden von Fans in die betroffenen Gebiete verliehen, um unmittelbar Hilfe zu leisten. Die U23 sagte ihr Training ab und packte gemeinsam mit dem Trainerstab und Mitarbeitenden der KSC grenke aKAdemie vor Ort an, um die ersten Straßen und Plätze vom Schlamm zu befreien. Fans trafen sich durch Aufrufe des KSC gezielt und wurden auf die betroffenen Orte zum Anpacken verteilt.

Schnell war klar, dass die Schäden bei diesem historischen Unwetter ein gewaltiges Ausmaß hatten. Im Spiel gegen die SV Elversberg spendeten Fans deshalb ihren Becherpfand, der den betroffenen Gemeinden zu Gute kam. Auch die KSC-Profis zeigten sich engagiert und sortierten fleißig ihre Spinde aus. So wurden Schuhe, Trikots, Torwart-Handschuhe und sogar ein persönliches Duschtuch versteigert. Das abschließende Highlight bildete rund einen Monat später das Benefizspiel bei der Spielvereinigung FC 07 Heidelsheim.

Daniel Gordon (Co-Trainer, Individualtrainer U23):

„Für uns war es selbstverständlich, auf das Training der U23 am Vormittag zu verzichten und stattdessen in die betroffene Region zu fahren und vor Ort zu helfen. Auch in solch schlimmen Situationen hält die KSC-Familie zusammen und steht füreinander ein.“


Match
Center
3:1