GEMEINSAM TUT GUT. - Wir für die Region

Die Spendenplattform für die Region – von Fans für Fans

Hier geht's zu den aktuellen Spendenprojekten.

Immer wieder erreichen uns Anfragen von Fans, die aufgrund von Schicksalsschlägen wie Bränden, Krankheiten oder Todesfällen in existenzielle Not geraten sind. Mit der neuen Spendenplattform „Gemeinsam TUT GUT. – Wir für die Region“ möchten wir als KSC einen zentralen Raum schaffen, in dem sich die KSC-Familie gemeinsam unterstützen kann. Diese Plattform verbindet Menschen in Not mit denen, die helfen möchten, und setzt damit unser soziales Engagement fort.

Unter dem Motto „Wir für die Region“ ermöglichen wir es, Hilfe zu suchen und zu leisten – direkt und unbürokratisch. Die Spendenplattform soll ihnen Hoffnung und eine Perspektive bieten. Dabei liegt der Fokus auf Menschen aus der Region Karlsruhe, deren Anfragen regional und gezielt sind.

Wenn du oder jemand aus deinem Umfeld Unterstützung benötigt, kannst du eine Hilfsanfrage stellen. Dies kann in Form von Geld-, Sachspenden oder auch Arbeitsleistungen geschehen. KSC TUT GUT. übernimmt die Rolle des Vermittlers und prüft jede Anfrage auf ihre Legitimität. Anschließend wird sie für eine bestimmte Zeit veröffentlicht, sodass unsere Community schnell helfen kann. Die Anfragen werden nach Verifizierung auf der Website veröffentlicht. Die KSC TUT GUT.-Plattform bietet somit eine transparente und effektive Möglichkeit, Unterstützung zu finden.

 

Unterstützung anfordern: Unterstützung anfordern: KSC TUT GUT.

Zu den Spendenprojekten: Aktuelle Spendenprojekte: KSC TUT GUT.

Rechtliche Hinweise

Die Spendenplattform von KSC TUT GUT. wird vom Karlsruher SC ausschließlich als Vermittler betrieben. Der KSC stellt hierbei lediglich die technische Infrastruktur zur Verfügung, über die Fans Hilfsanfragen stellen und andere Nutzer freiwillige Spenden tätigen können. Der KSC selbst ist nicht in die Spendenvorgänge eingebunden und übernimmt keine rechtliche oder sonstige Verantwortung für die Inhalte der Hilfsanfragen oder die Durchführung der Spenden.

Mit der Nutzung der Plattform erkennen alle Beteiligten die folgenden rechtlichen Bestimmungen an:

  1. Keine Haftung für Inhalte: Der KSC übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von den Nutzern eingestellten Hilfsanfragen. Die Verantwortung für die Inhalte der Hilfsanfragen liegt ausschließlich bei denjenigen, die diese Anfragen einreichen.
  2. Keine Garantie für Erfüllung: Der KSC garantiert nicht, dass die Hilfsanfragen durch Spenden erfüllt werden. Ebenso übernimmt der KSC keine Gewährleistung für den tatsächlichen Eingang der Spenden oder die ordnungsgemäße Verwendung der gespendeten Mittel durch die Empfänger.
  3. Keine rechtliche Beziehung: Durch die Nutzung der Plattform entsteht keine vertragliche oder sonstige rechtliche Beziehung zwischen dem KSC und den Spendern oder den Hilfesuchenden. Der KSC handelt ausschließlich als technischer Vermittler, der den Austausch zwischen den Parteien ermöglicht.
  4. Keine Überprüfung der Hilfsanfragen: Zwar überprüft KSC TUT GUT. die Hilfsanfragen vor der Einstellung, dennoch obliegt es den Nutzern, die Glaubwürdigkeit und Seriosität der Hilfsanfragen eigenständig zu beurteilen und ihre Spendenentscheidungen in eigener Verantwortung zu treffen.
  5. Freiwilligkeit der Spenden: Alle Spenden erfolgen auf freiwilliger Basis und ohne rechtliche Verpflichtung. Der KSC übernimmt keine Verantwortung für etwaige Streitigkeiten, die zwischen den Spendern und den Hilfesuchenden entstehen könnten.
  6. Haftungsausschluss: Der KSC haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung der Plattform, der Veröffentlichung von Hilfsanfragen oder der Abwicklung von Spenden resultieren. Dies gilt insbesondere für Schäden, die aus Missbrauch oder falscher Verwendung der Plattform entstehen.

Durch die Nutzung der Plattform erklären sich die Nutzer mit diesen Bedingungen einverstanden und entbinden den KSC von jeglicher Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform und der darauf veröffentlichten Inhalte.


Match
Center
3:1