Tickets durch KSC TUT GUT. für Karlsruher Pass, Schulen und soziale Einrichtungen
1.035 stark vergünstigte Tickets für Inhaberinnen und Inhaber des Karlsruher Passes und 180 Freikarten für soziale Einrichtungen und Schulen – mit insgesamt 1.215 vergebenen Karten ist das die dritte Ausgabe der KSC TUT GUT.-Zahl der Woche. In der nächsten Woche wird eine weitere Zahl Einblick in die Arbeit von KSC TUT GUT. geben.

Nicht alle KSC-Fans können sich einen Stadionbesuch leisten – umso wichtiger ist das Engagement der Nachhaltigkeitsabteilung des KSC. Unter dem Dach von KSC TUT GUT. wurde in der Saison 2024/25 mehr als 1.200 Menschen der Besuch eines Heimspiels im BBBank Wilpark ermöglicht.
1.035 Sitzplatzkarten auf der Nordtribüne wurden über den Karlsruher Pass vergeben – zum stark vergünstigten Preis von 5 Euro pro Ticket. Der Karlsruher Pass richtet sich an Menschen mit geringem Einkommen und erleichtert den Zugang zu Freizeit-, Sport- und Kulturangeboten in der Region. Beantragt werden kann er beim Sozial- und Jugendamt der Stadt Karlsruhe oder in den Bürgerbüros – je nach persönlicher Lebenssituation.
Zusätzlich vergab KSC TUT GUT. 180 Freikarten an soziale Einrichtungen, Schulen und andere Kooperationspartner – für Menschen, die sich einen Stadionbesuch sonst nicht leisten könnten oder eine besondere Auszeit verdient haben.
Das Ergebnis: 1.215 bewegende Stadionmomente. 1.215 Mal echte KSC-Atmosphäre.