Unterstützung aus der Region

KSC TUT GUT. erweitert sein Partnernetzwerk

KSC TUT GUT.

Die soziale Dachmarke des KSC konnte in dieser Saison ihr Partnernetzwerk erfolgreich erweitern: Mit der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG, der Städtischen Klinikum Karlsruhe gGmbH und der Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG begrüßt KSC TUT GUT. gleich drei neue Partner aus der Region.

KSC TUT GUT.-Eckballfahne im BBBank Wildpark

Seit fast fünf Jahren setzt sich KSC TUT GUT. für die KSC-Familie sowie für die Menschen in Karlsruhe und der Umgebung ein. In dieser Zeit wurden zahlreiche Projekte realisiert und bedeutende Ziele erreicht. Der Erfolg dieser Arbeit ist maßgeblich auf die finanzielle Unterstützung und die aktive Mitgestaltung unserer Partner zurückzuführen. Mit der Erweiterung des Partnernetzwerks wird nun ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. In der laufenden Saison kann die soziale Dachmarke des KSC neben dem Hauptpartner und zwei Premiumpartnern auf die Unterstützung von insgesamt acht KSC TUT GUT.-Partnern zählen.

Die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG, das Städtische Klinikum Karlsruhe gGmbH und die Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG setzen sich als neue Partner aktiv in den Bereichen Vielfalt, Bildung und Umwelt ein. Gleichzeitig freut sich KSC TUT GUT., dass viele langjährige Partner ihr Engagement auch in der Saison 2024/25 fortsetzen. Dazu zählen unter anderem die BBBank eG, Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH, Enoplan Ingenieurgesellschaft für Energiedienstleistungen mbH, GETTYGO GmbH und die Volkswohnung GmbH.

Die Erweiterung des Partnernetzwerks bietet KSC TUT GUT. neue Handlungsspielräume und sichert den Fortbestand wichtiger Projekte. Der KSC-Helfertag, der KSC-Förderpreis und weitere Initiativen verdeutlichen die Bedeutung dieser Partnerschaften für die Region. Gemeinsam können noch mehr Menschen in Karlsruhe und Umgebung von den Aktivitäten der sozialen Dachmarke profitieren.

KSC TUT GUT. bedankt sich herzlich bei allen neuen und bestehenden Partnern für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit sowie die Umsetzung gemeinsamer Projekte.


Match
Center
1:2